Slider
Stellenausschreibung und Praktikum am Goethe-Zentrum Tirana

Stellenausschreibung

Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache

Das Goethe-Zentrum Tirana sucht ab Februar 2025 Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache in Teilzeit.

Der Unterrichtsumfang beträgt ca. 12 Wochenstunden (à 45 Minuten).

Anforderungen:

  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau oder Nachweis über Sprachkompetenz auf C2-Niveau
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium und DaF-Qualifikation
  • Nachgewiesene Unterrichtserfahrung im Bereich Deutsch als Fremdsprache
  • Bereitschaft, regelmäßig an Fortbildungsangeboten des Goethe-Zentrums teilzunehmen
  • Bereitschaft, sich in die Arbeit mit neuen Medien im Unterricht (digitales Whiteboard, digitales Klassenbuch) einzuarbeiten
  • Interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme von Abendunterricht

Wir bieten:

  • Einsatzmöglichkeiten auf allen Niveaustufen
  • Eine interessante Tätigkeit mit motivierten Jugendlichen und Erwachsenen
  • Ein aufgeschlossenes und dynamisches Lehrerkollegium
  • Ein umfangreiches Materialangebot und aktuelle Lehrmaterialen
  • Technisch sehr gut ausgestattete Klassenzimmer
  • Vielfältige Fortbildungsangebote und Förderung der fachlichen Weiterentwicklung
  • Gehobene ortsübliche Bezahlung

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (ausführliches Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


Stellenausschreibung

Logistikmitarbeiter (Teilzeit)

Das Goethe-Zentrum Tirana sucht zur Verstärkung des Teams einen Logistikmitarbeiter in Teilzeit.

Hauptaufgaben:

  • Überwachung der allgemeinen Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit im Verkehrsbereich.
  • Koordinierung und Durchführung allgemeiner Gebäudeinstandhaltungsarbeiten wie: Austausch von Glühbirnen, kleinere Montagen oder Reparaturen und Restaurierungsarbeiten.
  • Erfassung von Schäden, Sicherung beschädigter Bereiche und Ergreifung sofortiger Maßnahmen.
  • Wartung und Pflege der Außenanlagen und -geräte.
  • Unterstützung bei Reinigungs- und Umzugsarbeiten.
  • Beaufsichtigung der Arbeiten externer Auftragnehmer.

Anforderungen:

  • Albanisch als Muttersprache.
  • Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium.
  • Berufserfahrung als Wartungsmitarbeiter.
  • Gute Fachkenntnisse und ein starkes Gefühl für Ordnung.
  • Fähigkeit zu selbstständigem und strukturiertem Arbeiten.
  • Führerschein ist von Vorteil.
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit und flexible Arbeitszeiten.

Einzureichende Unterlagen:

  • Motivationsschreiben.
  • Lebenslauf mit aktuellem Foto.
  • Kopien der Qualifikationsnachweise (Diplome, Schul- und Arbeitszeugnisse, Empfehlungsschreiben).

Bewerbungen sind bis zum 15.05.2025 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu senden.

Kannawoniwasein!

Ein Roadtrip quer durch die mecklenburgische Provinz – das ist das Abenteuer, in das sich Finn und Jola stürzen. Entt...

Himara International Music Festival 2025 – Musik & Begegnung am Ionischen Meer

Vom 21. bis 28. August 2025 verwandelt sich die malerische Küstenstadt Himara erneut in eine Bühne für internationale Musik...

Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush

Den amerikanischen Präsidenten verklagen, um ihren Sohn Murat aus dem Gefangenenlager Guantánamo freizubekommen: Nichts...

Fotografie in Bewegung

Was passiert, wenn das Bild in Bewegung gerät?:Dieser Workshop widmet sich der Fotografie jenseits des Stillstands. Ob rennen...

Deutscholympiade 2025 in Albanien

Mach mit und zeig, was du kannst!

Wann wird es endlich wieder so wie es nie war

Kindheit und Jugend in der Psychiatrie zu verbringen ist für Joachim nichts Außergewöhnliches, denn sein Vater ist der...

Lesung mit Arian Leka und Lindita Arapi

Eine literarische Begegnung im Goethe-Zentrum Tirana am 23. April 2025

Open Call: Workshop zu Identität und Kulturerbe

Datum: 26. - 27. April, Ort: MuzehLab Durres. Bewirb dich jetzt!

Filmvorführung: Checker Tobi

Komm am 18.03. um 16:00 Uhr ins Kinema Agimi für den Film über die aufregende Reise von Checker Tobi

Filmvorführung: Morgen irgendwo am Meer

Am 06.03. zeigt die Filmakademie Marubi den Film über vier Jugendliche, danach Diskussion mit Regisseur P.Büchting.

Karrieretipps für Deutsch-Lehrkräfte

Berufsperspektive Deutschlehrer*in

Förderung: Culture Moves Europe

Finanzierungsmöglichkeiten für Kulturprojekte im Ausland. Deadline: 30. November 2024

Kunstprojekt mit FrauVonDa in Durres

Durres International Biennale of Contemporary Art, Medieval Bath (Hammam)

Theater: "Ich, Feuerbach" von Tankred Dorst

Das experimentelle Theater Kujtim Spahivogli präsentiert: „Ich, Feuerbach“

Kooperation mit dem College of Europe

Das Goethe-Zentrum Tirana bietet Deutsch Deutschkurse für Studierende des College of Europe in Tirana an.

Umweltcamp in Lëpushë

Engagierte Jugendliche setzen gemeinsam mit dem Goethe-Zentrum ein Zeichen für Nachhaltigkeit

Stipendien für die IDT 2025

Internationale Tagung der Deutschlehrer:innen in Lübeck.

Sommer-Theatercamp in der Türkei (2024)

Theater, Sonne, Abenteuer: Theatercamp für Jugendliche.

Bursa e Berlinit 2024

Stipendium in Berlin - Goethe-Institut Stipendium in Berlin Worum geht es und was gibt es zu gewinnen...

IN MY ROOM

Worum geht es? Das Goethe-Institut in Bukarest zusammen mit dem Goethe-Institut Ukraine veranstalten das Projekt ...

Fortbildung in Deutschland

NEU!!! - Stipendien für Fortbildungsseminare in Deutschland 2024/2025. Sie unterrichten Deutsch an einer staatlichen Schu...

UMI - Universum. Mensch. Intelligenz

Die Ausstellung "Universum. Mensch. Intelligenz" ist eine mehrjährige Zusammenarbeit zwischen dem Goethe Institut un...

Streichtriokonzert „Kontur“

Das Streichtrio TRIO KONTUR besteht aus drei internationalen Musikern mit Sitz in Deutschland, die sich d...

Onleihe

>> DIREKT ZUR ONLEIHE ...

Foodprint

Die Mittelmeerdiät gilt als eine der gesündesten Ernährungsweisen weltweit. Sie basiert hauptsächlich auf pflanzlichen Le...

Übungsraum für Kritik

Die Installation „Übungsraum für Kritik“ ist ein Versuch, Kritikfähigkeit aktiv zu üben. Sie stellt die Fragen: Wie wir...

European Archeological Film Festival

Instead and shovels and fine brush, archeologists today have the most advanced technology in their hands. Geophysical methods h...

Job Placement Trainings for a Global Market- Einstieg in meine Karriere

Im Rahmen des Projekts STAYnet-Southeast European Training Initiative for the Advancement of Youth Network organisiert das Goet...

Erinnerung übersetzen - Ein Abend mit Stefan Çapaliku

“Ist nicht die Erinnerung selbst ein Gefängnis - das Gefängnis der Erinnerung?”, lässt Stefan Çapaliku seinen kindliche...

Jeder wird verrückt auf seine Art

Der Roman des albanischen Autors Stefan Çapaliku „Jeder wird verrückt auf seine Art“ erzählt von den letzten zwanzig Jah...

“This life is a mix of poison and honey”

Die Publikation „This life is a mix of poison and honey” nimmt Sie durch Fotografien, Illustrationen und albanische Sprichw...

©Wild Bunch_Marion von der Mehden

Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee

Jedes Kind in Deutschland kennt die Pfefferkörner. Die Detektivbande mit ihrem Hauptquartier in der Hamburger Speicherstadt ha...

© Lieblingsfilm  Wild Bunch Germany 2020  Marion von der Mehden

Into the Beat - Dein Herz tanzt

Der große Traum der überaus begabten Balletttänzerin Katya ist es, mit einem Stipendium an der New York Ballet Academy zu st...

© Warner Bros. Entertainment  Frédéric Batier

Nightlife

Milo arbeitet als Barkeeper in Berlin. Wenn er nicht gerade den Tag zur Nacht macht und dann weiterfeiert, wacht er mit fremden...

© Christian Schulz  Schramm Film

Undine

Eine übernatürlich schöne Frau, die jeden Mann liebt, der sie ruft, ihn jedoch töten muss, wenn er sie verlässt – das is...

Polyglott: Ein Thema, viele Ideen

Das Jahr 2022 steht im Goethe-Institut Serbien im Zeichen der Mehrsprachigkeit. Mit zahlreichen Projekten und Aktivitäten für...