IN MY ROOM

Worum geht es?
Das Goethe-Institut in Bukarest zusammen mit dem Goethe-Institut Ukraine veranstalten das Projekt „In My Room“ mit PASCH-Schüler*innen aus 10 Ländern:(Rumänien, Republik Moldau, Türkei, Bulgarien, Griechenland, Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Georgien, Ukraine).
Das IN MY ROOM-Projekt soll mit Bezug auf die Schwarzmeer-Region fortgesetzt und um aktuelle Themen und Fragestellungen erweitert werden.
Es werden insgesamt 40 Jugendliche ausgewählt, die am Projekt, inklusive Workshops und Sommercamp, teilnehmen werden. Durch die Zusammenarbeit der Teilnehmer*innen entsteht eine interkulturelle Gemeinschaft, die den Zusammenhalt fördert.
Teilnahmebedingungen:
- der Teilnehmer/die Teilnehmerin ist Schüler/Schülerin an einer PASCH-Schule der teilnehmenden Ländern
- Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren
- Deutschkenntnisse ab Niveaustufe A2
Wann und wo?
- Online-Phase: Gegenseitige Studierendeninterviews und Feedback (April-Juni 2024 – während der außerschulischen Stunden)
- Präsenz Phase: Sommercamp im Casa Jakab Antal, Rumänien. Zeitraum: 19. – 24.07.2024 (Ankunft: 19.07. & Abreise: 24.07.)
- Ausstellung: Oktober/November 2024
Was ist bei der Bewerbung wichtig?
- Studierende bewerben sich mittels Video und Motivationsschreiben.
- Die Länge des Videos sollte 60-120 Sekunden nicht überschreiten.
- Das Video muss innerhalb der angegebenen Frist, nämlich bis zum 09.02.2024, per E-Mail oder WeTransfer an diese Adresse gesendet werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Kostenlose Angebote des Goethe-Instituts:
- Reise
- Behandlung
- Unterkunft
- Krankenversicherung
- Programm