Slider

Resultaten

Stellenausschreibung und Praktikum am Goethe-Zentrum Tirana

Stellenausschreibung

Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache

Das Goethe-Zentrum Tirana sucht ab Februar 2025 Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache in Teilzeit.

Der Unterrichtsumfang beträgt ca. 12 Wochenstunden (à 45 Minuten).

Anforderungen:

  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau oder Nachweis über Sprachkompetenz auf C2-Niveau
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium und DaF-Qualifikation
  • Nachgewiesene Unterrichtserfahrung im Bereich Deutsch als Fremdsprache
  • Bereitschaft, regelmäßig an Fortbildungsangeboten des Goethe-Zentrums teilzunehmen
  • Bereitschaft, sich in die Arbeit mit neuen Medien im Unterricht (digitales Whiteboard, digitales Klassenbuch) einzuarbeiten
  • Interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme von Abendunterricht

Wir bieten:

  • Einsatzmöglichkeiten auf allen Niveaustufen
  • Eine interessante Tätigkeit mit motivierten Jugendlichen und Erwachsenen
  • Ein aufgeschlossenes und dynamisches Lehrerkollegium
  • Ein umfangreiches Materialangebot und aktuelle Lehrmaterialen
  • Technisch sehr gut ausgestattete Klassenzimmer
  • Vielfältige Fortbildungsangebote und Förderung der fachlichen Weiterentwicklung
  • Gehobene ortsübliche Bezahlung

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (ausführliches Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


Praktikum am Goethe-Zentrum Tirana

Das Goethe-Zentrum Tirana bietet für Student*innen in höheren Semestern die Möglichkeit eines Praktikums. Sie erhalten einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben eines Goethe-Zentrums. Sie wirken aktiv an der Planung und Organisation von Kulturveranstaltungen, übernehmen Aufgaben in der Sprachkursarbeit, Verwaltung, Bildungskooperation Deutsch oder in der Information.

Voraussetzungen


  • In der Regel handelt es sich um ein Vollzeit-Praktikum (d.h. 40 Stunden/Woche).
  • Deutsche Staatsbürgerschaft und/oder sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (muttersprachliches Niveau).
  • Kenntnisse in der Landessprache erwünscht.
  • Praktikant/innen müssen als Studierende an einer Fach-/Hochschule in Deutschland immatrikuliert sein. Sie sollten mindestens im 3. Semester studieren und nicht älter als 30 Jahre sein.
  • Im Rahmen der Spracharbeit (Sprachkurse/Bildungskooperation Deutsch) bevorzugen wir Studierende aus der Germanistik bzw. Deutsch als Fremdsprache.
  • Praktika sollten in der Regel mindestens sechs Wochen, maximal drei Monate umfassen.
  • Der/ die Praktikant/in ist verpflichtet, für die Dauer des Praktikums am Goethe-Zentrum eine private Unfallversicherung und eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung abzuschließen.

Je nach Absprache ist auch die Betreuung eigener Projekte und Verantwortungsbereiche möglich. Gerne dürfen Sie bei Ihrer Bewerbung Ihre Interessen und Schwerpunkte formulieren. Wir erwarten von Ihnen möglichst Vorkenntnisse im Fach Deutsch als Fremdsprache, Interesse an Kultur und Kulturvermittlung, Engagement, Eigeninitiative und Sensibilität für den Kulturraum Mittelosteuropa.


Stellenausschreibung

Logistikmitarbeiter (Teilzeit)

Das Goethe-Zentrum Tirana sucht zur Verstärkung des Teams einen Logistikmitarbeiter in Teilzeit.

Hauptaufgaben:

  • Überwachung der allgemeinen Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit im Verkehrsbereich.
  • Koordinierung und Durchführung allgemeiner Gebäudeinstandhaltungsarbeiten wie: Austausch von Glühbirnen, kleinere Montagen oder Reparaturen und Restaurierungsarbeiten.
  • Erfassung von Schäden, Sicherung beschädigter Bereiche und Ergreifung sofortiger Maßnahmen.
  • Wartung und Pflege der Außenanlagen und -geräte.
  • Unterstützung bei Reinigungs- und Umzugsarbeiten.
  • Beaufsichtigung der Arbeiten externer Auftragnehmer.

Anforderungen:

  • Albanisch als Muttersprache.
  • Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium.
  • Berufserfahrung als Wartungsmitarbeiter.
  • Gute Fachkenntnisse und ein starkes Gefühl für Ordnung.
  • Fähigkeit zu selbstständigem und strukturiertem Arbeiten.
  • Führerschein ist von Vorteil.
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit und flexible Arbeitszeiten.

Einzureichende Unterlagen:

  • Motivationsschreiben.
  • Lebenslauf mit aktuellem Foto.
  • Kopien der Qualifikationsnachweise (Diplome, Schul- und Arbeitszeugnisse, Empfehlungsschreiben).

Bewerbungen sind bis zum 15.05.2025 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu senden.